Was ist Waldbaden?

Vergessen Sie Badesachen – beim Waldbaden tauchen wir in das heilsame Mikroklima des Waldes ein. Bei achtsamen Spaziergängen auf kurzen Distanzen atmen wir die therapeutisch wirksamen Substanzen der Waldluft bewusst ein. Begleitende Meditations- und Atemübungen intensivieren die regenerative Wirkung dieser Naturerfahrung.

Der Wald als uralte Heilstätte

Bereits unsere Vorfahren erkannten den Wald als Kraftort von außergewöhnlicher Bedeutung. Wer regelmäßig Waldatmosphäre tankt, stärkt Körper, Geist und Seele gleichermaßen. Der Wald schenkt uns tiefe Ruhe und Entspannung, schärft unsere Sinne und verbindet uns wieder mit der Natur. Seine „Medizin" sind Terpene – bioaktive Moleküle, mit denen Waldpflanzen untereinander kommunizieren. Über 30.000 verschiedene Terpene nehmen wir beim Waldbaden mit jedem Atemzug und über die Haut auf. Diese Phytonzide entfalten eine beeindruckende immunologische Wirkung: Nach einem vierstündigen Waldbad steigt die Anzahl der natürlichen Killerzellen – unserer wichtigsten Immunabwehr – um bis zu 40 Prozent. Dieser Effekt hält bis zu sieben Tage an. Gleichzeitig sinkt der Blutdruck, die Stimmung hebt sich spürbar, und selbst die Konzentration körpereigener Antikrebsproteine erhöht sich messbar.

Evidenzbasierte Waldtherapie

Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen die therapeutische Wirksamkeit des Waldbadens: Nachweisbare Verbesserungen zeigen sich im Atemwegssystem, im kardiovaskulären Bereich, im Hormonhaushalt und in der psychischen Gesundheit. Selbst die Farbe Grün wirkt erwiesenermaßen beruhigend und beschleunigt Heilungsprozesse. Der Wald fungiert als natürlicher Therapeut – und beim Waldbaden profitieren wir ganz automatisch von seinem ganzheitlichen Heilungspotenzial.

Es gibt nur eine Heilkraft und das ist die Natur.

Artur Schopenhauer

Waldbaden ist keineswegs außergewöhnlich. Die Ergebnisse, die Menschen dadurch erzielen, sind es jedoch häufig schon.

Amos Clifford

Waldbaden als präventivmedizinische Praxis

Shinrin Yoku – „ein Bad in der Atmosphäre des Waldes nehmen" – ist in Japan, Südkorea und Vietnam längst etablierter Bestandteil der staatlichen Gesundheitsvorsorge. Wegweisende Forschungen der Nippon Medical School in Tokio belegen einen bemerkenswerten Zusammenhang: Menschen, die in Waldnähe leben, weisen eine signifikant niedrigere Krebsinzidenz auf als Bewohner waldfreier Regionen. Die kardioprotektive Wirkung des Waldbadens ist ebenso wissenschaftlich dokumentiert: Während des Aufenthalts im Wald steigert unser Körper die Produktion von DHEA (Dehydroepiandrosteron) – einem Hormon mit nachgewiesener Schutzfunktion für das Herz-Kreislauf-System.

Natürliche Stressregulation

Die Stille des Waldes aktiviert körpereigene Regenerationsmechanismen: Die Konzentration von Stresshormonen wie Cortisol und Adrenalin sinkt messbar, der Blutdruck normalisiert sich, das vegetative Nervensystem findet zurück in die Balance. Für Menschen in Erschöpfungszuständen, Burnout-Betroffene und all jene, die unter den Anforderungen unserer Hochleistungsgesellschaft leiden, bietet Waldbaden eine evidenzbasierte, nebenwirkungsfreie Therapieoption. Es ist präventive Medizin im besten Sinne – zugänglich, wirksam und in Harmonie mit unserer evolutionären Prägung als Naturwesen.

Bäume sind Heiligtümer. Wer mit ihnen zu sprechen, wer ihnen zuzuhören weiß, der erfährt die Wahrheit. Sie predigen nicht Lehren und Rezepte. Sie predigen das Urgesetz des Lebens.

Herrmann Hesse

Stressabbau durch Waldbaden

Shinrin Yoku schenkt uns einen Weg zurück zu uns selbst – ob wir unter der Last permanenter Überforderung leiden oder in der Leere chronischer Unterforderung versinken. Es ist ein sanftes Gegenmittel gegen Burnout und Boreout gleichermaßen. Regelmäßiges Waldbaden lehrt uns wieder, was wir fast verlernt haben: innezuhalten, durchzuatmen, einfach zu sein. Die achtsame Präsenz eines Waldbades und die stille Faszination, die vom Wald ausgeht, wirken wie eine tiefe Meditation – ohne Anstrengung, ohne Leistungsdruck. Der Wald nimmt uns auf, wie wir sind. Nach einem Bad im Wald kehren wir verwandelt zurück: erfrischt, gekräftigt, geerdet. Wir spüren wieder unsere Wurzeln – jene unsichtbaren Verbindungen, die uns mit allem Lebendigen verknüpfen. Im Wald erinnern wir uns daran, dass auch wir Teil dieser großen, atmenden Natur sind. Und in dieser Erinnerung liegt eine Heilung, die tiefer reicht als jede Therapie: das Gefühl, endlich wieder nach Hause gekommen zu sein.

Kundenstimmen

Liebe Silke , wir haben uns heute kennengelernt beim Waldwellness und ich habe es sehr genossen und mich super wohl gefühlt! Schön, dass du so mutig bist und jetzt dein Wissen und deine Energie an die Menschen weitergibst und ihnen etwas Gutes tust. Ich backe schon seid 8 Jahren mit frisch gemahlen Getreide. Dank dir habe ich heute mein Sauerteigbrot angesetzt! 😉 liebe Grüße Bernadett

Bernadett Rösler

Ein Spaziergang im tollen Altensteiner Park der besonderen Art durften wir Führungskräfte der AOK PLUS bei Silke Grieger erleben. Auf einen Achtsamkeitsspaziergang haben wir uns eingelassen und die Wellnessoase „Dr. Wald“ kennengelernt. Das Rauschen der Blätter und singen der Vögel, das Riechen der Erde und des Laubes hast du uns sehr eindrucksvoll nähergebracht. Wie wichtig die Gesundheitsvorsorge ist, das war uns wohl bekannt, doch welche Heilkraft dem Wald zugeschrieben wird, durften wir live erfühlen. Eine sehr besondere Erfahrung für uns alle und wichtig in unserer hektischen Zeit sich auf die eigene Ruhe und Selbstwahrnehmung einzulassen. Danke für diese tolle Erfahrung. Mach weiter so Silke.“

AOK PLUS Thüringen, Regine Thümer

Am 12. Aug. 2021 habe ich am „Kulinarischen Waldbaden mit Silke Grieger“ teilgenommen – bereits zum 2. Mal. Es ist schön zu erleben, wie Silke von ihrem Dr. Wald erzählt und alle Teilnehmer begeistert. Gemeinsam haben wir Achtsamkeitsübungen, Entspannungsübungen, Atemübungen und vieles mehr gemacht und mit unseren Sinnen den Wald und die gesunde Luft genossen. Das tut einfach so gut und ich kann das Waldbaden allen weiter empfehlen - egal wie alt man ist. Ganz entschleunigt nach dem Waldbaden haben alle gemeinsam im „Wirtshaus im Ehrental“ liebevoll angerichtete und sehr leckere Spezialitäten verkostet. Vielen Dank liebe Silke für dieses wundervolle Erlebnis „ WALDBADEN“.

Martina Laton

Vielen Dank an Silke für unseren gemeinsamen Nachmittag! Wunder Atmosphäre Lust Die Inspiration Bedacht Achtsamkeit Die Lösung Energie Neugierde Wir könnten noch mehr Worte finden für diesen nachwirkenden Nachmittag! Susanne, Yvonne, Jana und Jana

Jana Langguth

Ich habe gemeinsam mit Freunden an einem "After Work Waldbad" teilgenommen. Genau das Richtige nach einem langen Arbeitstag, um Körper und Geist zu entspannen. Sehr empfehlenswert!

Isa Bel

Ich habe am 05. Juni 2019 zusammen mit einer Bekannten am After-Work-Waldbaden teilgenommen. Zunächst war ich etwas skeptisch, doch dies änderte sich im Verlauf der Veranstaltung dank Frau Grieger sowie den restlichen Teilnehmern. Es waren 2 sehr informative als auch unterhaltsame Stunden und genau das richtige um nach einem harten Arbeitstag den Kopf frei zu bekommen sowie zu entspannen. Der Kurs ist sehr empfehlenswert.

Lisa Herdmann

Waldbaden ist so viel mehr als nur Bäume umarmen... Vor einigen Tagen ließen wir, das Team der Tourist-Information in Schmalkalden, uns eines Besseren belehren und nahmen ein Bad in der Atmosphäre des Waldes, Shinrin Yoku, so nennen es die Japaner. Mittlerweile ist Waldbaden in Japan eine anerkannte Methode für Entspannung und Stressmanagement. Und auch in Deutschland wird es immer beliebter. Wir können von Glück reden, den Thüringer Wald direkt vor unserer Nase zu haben und einen Kurs bei Frau Grieger nur wärmstens empfehlen. Taucht selbst einmal ein und versucht es in euren Alltag ganz einfach zu integrieren. Wir sind ganz angetan davon und probieren es gerne erneut! Vielen Dank für dieses tolle Erlebnis!

Schmalkalden entdecken

Ich habe am After-Work-Waldbaden teilgenommen und kann es nur jedem empfehlen, dem es schwer fällt, abzuschalten. Den Wald mal anders erleben und mit allen Sinnen genießen.. Die 2 Stunden sind wie im Flug vergangenen und man fühlt sich danach erfrischt und klar. Für mich war das Waldbaden wie "Kopf ausschalten " und Körper & Seele in Einklang bringen. Einfach herrlich. Danke dafür.

Stefanie König

Warum 5 Sterne??? Weil Silke ein SUPER Frau ist. Alle was sie macht macht sie mit Überzeugung, mit Herz und viel Liebe. Sie ist sehr einfallsreich und das egal ob im Wald bei Waldbaden - da führt sie dich auch in die Kindheit und erinnert dich an die einfachsten Dinge des Lebens, die wir schon vielleicht vergessen haben. Beim Kochen zaubert sie Essen ohne Fleisch, was für viele gesünder ist als mit Fleisch sein Leben zu füllen. Interessant wird mit ihr bestimmt das Brot backen und vieles mehr was sie im Angebot hat. Danke liebe Silke, es war mit Dir in Schmalkalden wunderbar. Dagmar und Peter

Dagmar Koos

War für uns ein tolles Erlebnis wir hätten nie gedacht dass dieses "Waldbaden"uns soviel geben kann aber wir waren begeister und Silke hat uns das sagenhaft vermittelt einfach super

Walter Schmitz

Silkes Waldbaden ist ein einmaliges Erlebnis voller Achtsamkeit, Farben, Gerüchen und Sinnestaumel! Hatte die Freude, durch Silke und ihre inspirierende, aufgeschlossene Art voll in die Atmosphäre des Waldes einzutauchen. Unfassbar seelenumspülend!!! Komme wieder!

Jenny Kobi

Es war ein sehr schöner Teamausflug. Frau Grieger ist mit Leib, Liebe und Seele bei der Sache, sehr kompetent und vor allem authentisch. Wir haben viel Spaß gehabt und eine Menge über Dr. Wald gelernt. Das vollwertköstliche Picknick mit selbstgebackenen Brotsorten war ein ganz besonderes Highlight. Gesund und sehr lecker - und vor allem wird jede Zutat der Leckereien erklärt und auf Wunsch auch die Rezepte mitgegeben. Wir werden sicher wiederkommen.

Steven Bursch

SEHR ANGENEHME ERFAHRUNG. Als Ehepaar sehr individuelle Betreuung, konnten entschleunigen und fühlten uns in eine andere Welt geführt. Sehr zu empfehlen, wir kommen gerne wieder zum Picknick.

Peter Kauntz

Wir haben uns das Waldbaden an meinem Geburtstag gegönnt und ich hatte am Ende dieses zufriedene Lächeln auf dem Gesicht, das ich vom Yoga kenne. Seit dem erzähle ich rundum über diesen schönen Aufenthalt im Wald, die Übungen und das Erleben der Sinne. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich den schönen Barfußpfad im Waldhaus bisher nicht kannte, auch davon erzähle ich. Frau Grieger macht das sehr schön, weiß viel und hat den Ablauf ganz individuell auf uns abgestimmt. Ich wünsche Ihr viele begeisterte Teilnehmer für Ihre Kurse. Ich schreibe als WIEDERHOLUNGSTÄTER... Diesmal haben wir mit Kind und Kegel in großer Truppe einen Waldbadenachmittag mit anschließendem Essen gemacht. Es war für alle ein super Einstieg in ein Thüringenwochenende - am Anreisetag für unsere Gäste und nach einem Arbeitstag für uns. Die Kinder hatten riesigen Spaß und für die Erwachsenen war es interessant und wohltuend im Wald. Danach das liebevoll und kreativ angerichtete Essen...für alle nur zu empfehlen. Danke!!!

Katrin Luck

Waldbaden ... eine tolle Erfahrung! Silke ... die perfekte Begleiterin! Drei entspannte Stunden mit Wiederholungspotential. Sehr empfehlenswert. Vielen Dank liebe Silke und allen anderen Teilnehmern, es war eine angenehme Gruppe :-)

Corinne B.

Liebe Silke, herzlichen Dank für diese sehr schöne Erfahrung, mit allen Sinnen, den Wald bewusst spüren zu dürfen. Deine gewählte Kombination, Waldbaderei mit kleiner Malerei am Waldsee zu verbinden, ist dir gelungen und bestätigt, dass Kunst nur durch und mit der Natur entstehen kann. Vielen Dank auch an Roger und Thomas!

A. Weitz

5 Sterne für eine schöne, neue Erfahrung in Dr. Wald. Vielen Dank für dieses tolle Familien-Event, liebe Silke. Als Geschenkidee für Weihnachten schon weiterempfohlen...

Katja Schäfer

Ein Waldbald mit Silke ist genau das Richtige für Jeden, dem es schwer fällt im stressigen Alltag einfach mal abzuschalten. Immer wieder gerne!

Isabel

Das Waldbad war ein großes Geschenk für mich, ich kann es jedem ans Herz legen dies einmal auszuprobieren!

Chris

Wunderbar! Das Waldbad mit Silke war für mich absolut entspannend.

Scottie

Feedback geben

Mein Weg

Hallo, ich bin Silke Grieger. Nach 30 Jahren in verschiedenen leitenden Funktionen einer Sparkasse brach 2014 meine Welt zusammen – ich war in die Burnout-Falle gestürzt. In dieser dunklen Zeit, in der ich kaum noch wusste, wer ich eigentlich war, erinnerte ich mich an etwas, das tief in mir schlummerte: an das kleine Mädchen, das einst mit leuchtenden Augen durch den Wald streifte, an die junge Frau, die während ihrer Ausbildung zur „Kräuterhexe" im Wald Frieden und Staunen fand. Der Wald wurde mein Zufluchtsort, mein stiller Therapeut, mein Rettungsanker. Ich wusste damals nicht, dass Waldbaden eine anerkannte Therapieform ist – ich folgte einfach meinem Herzen, meiner Sehnsucht nach Heilung. Und der Wald antwortete. Er half mir, das Chaos in meinem Kopf zu ordnen, wieder zu mir selbst zu finden, Wesentliches von Überflüssigem zu unterscheiden. Im Schatten der Bäume verstand ich endlich, was ich wirklich zum Leben brauche, was meiner Seele guttut. Der Wald hat mich geheilt – ganz und vollständig. Seitdem ist er mein treuester Begleiter. Jede freie Minute verbringe ich dort, lade meine Batterien auf, atme die heilenden Substanzen ein, die er mir so großzügig schenkt. Diese tiefe, lebensverändernde Erfahrung darf ich nicht für mich behalten. Und so ließ ich mich 2018 im wunderschönen Taunus zur Kursleiterin Waldbaden ausbilden, gefolgt von der Zusatzausbildung zur Kursleiterin Waldbaden für Kinder und Jugendliche im September 2019. Denn wenn der Wald schon den Kleinsten seine heilende Kraft schenken kann – welch ein Geschenk! Meine Wurzeln in der Heilkunde Mein Weg zur Heilung begann eigentlich schon früher: Von 2001 bis 2003 absolvierte ich die Ausbildung zur Heilpraktikerin, später erweiterte ich mein Wissen durch eine Weiterbildung zum systemischen Gesundheitscoach. Die Faszination für die Heilkraft der Pflanzen begleitet mich seit 2006 – sie führte mich zur Großen Phytotherapie-Ausbildung an der Paracelsus Schule Erfurt. Seit 2019 habe ich meine wahre Berufung gefunden: Ich begleite Menschen auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit, bewusster Ernährung und tiefer Entspannung. Was ich selbst erfahren durfte – diese Transformation von Erschöpfung zu Lebenskraft, von Verlorenheit zu innerer Klarheit – möchte ich von Herzen weitergeben. Denn jeder Mensch verdient es, sich wieder ganz und lebendig zu fühlen.

Meine Partner

SDW Landesverband Thüringen

Mitglieder des SDW Landesverbandes Thüringen erhalten 30% Rabatt auf alle Waldbaden Kurse.

Aktiv & Vital Hotel Thüringen

Herzlich willkommen im 4* Aktiv & Vital Hotel Thüringen – Schmalkalden, mein Partner für Ihren rundum entspannten Aufenthalt in Schmalkalden.

Das Wellness- und Urlaubshotel bietet Ihnen 48 komfortable Zimmer verschiedener Kategorien. Buchen Sie gleich Ihr Komplettarrangement für die „Waldbaderei“ oder „Schlemmerei & Shinrin Yoku“!

Einfach hier klicken und ab in den Wald!

VHS Schmalkalden-Meiningen

VHS Sonneberg

https://vhs.kreis-sonneberg.de/kurse/gesundheit